Am letzten Samstag trafen sich die Nachwuchsschützen der Sportschützen Glarnerland zum ersten Mal nach den Sommerferien für ein Vergleichsschiessen. Andreas Mermer zeigte gleich den Meister.
Volle Konzentration: Andreas Mermer beim Zielvorgang zum nächsten Zentrumstreffer.
a.e.- Nach der Sommerpause der Kleinkaliberschützen durften die Junioren zeitgleich mit der Elite, welche ins Bünderland an ein Schützenfest reiste, ihr drittes Vergleichsschiessen des Nachwuchskurses austragen. Mit vollem Elan stürzten sich die 12 Junioren bei sommerlichen Temperaturen in der Allmeind in Riedern in den Wettkampf.
Rang 3: Nord versus Süd
Der grosse Teil wusste noch wie man eine Zehn schiesst. Einige bekundeten jedoch Mühe und mussten den einen oder anderen Verlustpunkt mehr hinnehmen als gewohnt. Zu diesen gehörte Andreas Mermer definitiv nicht. Er zeigte einen beeindruckenden Wettkampf und schoss ausgezeichnete 188 Punkte. Der Näfelser verdrängte den Sieger aus dem zweiten Testschiessen, Michael Stapfer, auf den zweiten Rang. Dieser zeigte mit 185 Ringen wiederum einen guten Wettkampf. Der letzte Podestplatz musste geteilt werden. Der Nord-Glarner Philipp Landolt schoss exakt so viele Zähler wie sein südlicher Mitstreiter aus Linthal. Sandro Zweifel liess sich nämlich 182 Punkte gutschreiben. Eine Resultatkopie nahm Patrick Hunold aus Mollis vor. Der Jüngste der Top 5 egalisierte mit 181 Zählern seine tolle Leistung aus der zweiten Runde und klassierte sich auf dem 5. Schlussrang. Patrick Huser (173 / -7 Pt.) sowie Yannic Schneiter (166 / -16 Pt.) belegten die Ränge 6 und 7.